Weitere Änderungen im Insolvenzrecht
Regierungsentwurf des Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz veröffentlicht.
Individuelle Lösungen zum Schutz Ihrer Werte
Regierungsentwurf des Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz veröffentlicht.
Die Verkürzung der Frist zur Restschuldbefreiung bei Insolvenzverfahren über das Vermögen von natürlichen Personen auf 3 Jahre ist beschlossen.
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die deutsche Wirtschaft abzufedern, hat der Deutsche Bundestag im Rahmen „eines Gesetzes zur…
Der BFH weist in seinem Urteil XI R 9/16 nochmals auf die ständige Rechtsprechung hin, wonach ein GmbH-Geschäftsführer durch die…
Ist ein gegenseitiger Vertrag zur Zeit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vom Schuldner und vom anderen Teil nicht oder nicht vollständig…
Ziel eines Insolvenzverfahrens einer natürlichen Person Eine natürliche Person durchläuft ein eigenes Insolvenzverfahren normalerweise mit dem Ziel, auf eigenen Antrag…
Offene Forderung Zahlungseinstellung – Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit – Insolvenzanfechtung? Achtung! Wenn Sie eine Forderung gegenüber einem Schuldner haben, die im…
Problemaufriss Wenn bei einem Verbraucherdarlehen der Darlehensnehmer mit Zahlungen, die er aufgrund des Verbraucherdarlehensvertrags schuldet, in Verzug kommt, kündigt regelmäßig…
Zuletzt gab es diese Merkwürdigkeit am Insolvenzgericht Mannheim: Unter dem gleichen Gerichtszeichen hatte der erste Richter eine Rechtsanwaltsgesellschaft spanischen Rechts…
Die historisch niedrigen Zinsen erfreuen diejenigen, die zum Beispiel für den Kauf von Grundeigentum Darlehen aufnehmen. Genauso sehen wir heute…